Der Siebdruck ist ein hochwertiges Druckverfahren und gehört zu den klassischen Techniken der Textilveredelung. Er bietet eine unglaubliche Vielfalt an
Gestaltungsmöglichkeiten mit einem fast unbegrenzten Farbspektrum. Neben der exzellenten Optik besticht der Siebdruck mit sehr guter Wasch-beständigkeit, hoher Haltbarkeit und leuchtenden
Farben.
Vor dem Druck wird für jede Farbe ein Sieb angefertigt. Das Sieb besteht aus einem Rahmen, der mit einem Gewebe bespannt ist. Auf das Gewebe wird
fotografisch eine Schablone
aufgebracht. Durch die offenen Stellen der Schablone wird die Druckfarbe mit einem Rakel auf den zu bedruckenden Stoff aufgetragen. Nach dem Druck werden die
bedruckten Textilien mit Hilfe eines Trockners dauerhaft fixiert.